VO: Geschichte der literarischen Zensur
1. Vorlesung: Einleitung: Begriffe, Theoretisches, Abgrenzung des Gegenstands
2. Vorlesung: Überblick über Zensurverhältnisse und Zensurgesetzgebung
3. Vorlesung: Erniedrigte und Beleidigte: Schlampampe, Knarrpanti, Höfgen,
Auersberger
4. Vorlesung: Häretiker, Spötter, Revolutionäre: Die Verteidigung der Religion(en)
5. Vorlesung: Politische Zensur
6. Vorlesung: Das Einschreiten gegen moralisch Anstößiges
7. Vorlesung: Zensur in Österreich I
8. Vorlesung: Zensur in Österreich II
Institut für Europäische und Vergleichende
Sprach- und Literaturwissenschaft
Abteilung für Vergleichende
Literaturwissenschaft
Universität Wien
Sensengasse 3a
A-1090 Wien
T: +43-1-4277-430 71
F: +43-1-4277-430 89
E-Mail
Sprach- und Literaturwissenschaft
Abteilung für Vergleichende
Literaturwissenschaft
Universität Wien
Sensengasse 3a
A-1090 Wien
T: +43-1-4277-430 71
F: +43-1-4277-430 89