Willkommen an der Abteilung für Vergleichende Literaturwissenschaft
Am 27. und 28. November findet in der Hofburg die DocSchool-Tagung "Das Anthropozän als Ereignis / The Anthropocene As Event" statt.
Wie lässt sich Herkunft in der postmigrantischen Gesellschaft erzählen? Studierende besuchten das Theaterstück „Richterskala 7,8“.
Im November und Dezember erwarten uns zwei spannende Vorträge: zur Faustrezeption in Brasilien und zum Erzählen von COVID-19. Kommt vorbei!
Am Montag, 6. Oktober, fand die gut besuchte Orientierungsveranstaltung für unsere neuen Studienanfänger*innen statt.
Wir freuen uns, Eleonora Bögl-Rechberger als neue Mitarbeiterin im Sekretariat an unserer Abteilung willkommen zu heißen.
Warum gibt es T-Shirts mit Shakespeare-Zitaten? Warum erscheinen Situationen „kafkaesk“? Jetzt im Open Access lesen.
Prof. Achim Hölter wurde nach 16 Jahren an der Universität Wien mit einem zweitägigen Überraschungsfest in den Ruhestand verabschiedet.
Martina Stemberger verstärkt unsere Abteilung im WS 2025/26 als Gastprofessorin. Zum Einstieg hat sie uns sechs Fragen beantwortet.
Presentation of the first translation of the first Slovak novel, "René, or: A Young Man’s Adventures and Experiences".