Personal
Aristokratischer Habitus – ‚aristokratischer‘ Schreibstil? Lord Byron (1788–1824) und Fürst Pückler-Muskau (1785–1871) und ihre Positionierung im literarischen Feld
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Prolegomena for the (short) History of Comparative Literature in Austria
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Mode, Moderne, Monarchie: Wiens Aufstieg unter die europäischen Metropolen aus der Sicht der Weimarer Zeitschriften Journal des Luxus und der Moden und Paris, Wien, und London
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Schnitzler et la littérature française de décadence
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Ein bescheidener Vorschlag zur Einbeziehung von Übersetzungen in eine zukünftige deutsche Literaturgeschichte
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Übersetzen im Vormärz
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Die erste englische Übersetzung von Wielands "GeschIchte des Agathon" ins Englische (1773)
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Censorship of Theatre around 1800: With special emphasis on Friedrich Schiller’s plays
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Ein in Österreich unerwünschter Gast. Der Don Juan von Braun von Braunthal und Félicien Mallefille
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Literatur und Buchmarkt in Österreich im 18. Jahrhundert: ein eigenständiges Feld?
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Between Reconstruction and Updating: Translations of Karl Kraus's Die letzten Tage der Menschheit
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Die Nöte der österreichischen Buchhändler im Vormärz
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Beetween Integration and Differentiation: On the Relationship Between German and Austrian Literature in the Second Half of the Nineteenth century
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Übersetzungen in der Literaturgeschichte
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Translation Studies and Book History
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Mapping the Unseen
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Wieland in Shakespeare-Adaptionen auf den Wiener Bühnen (ca. 1770-1790)
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Gérard van Swieten, censeur de la littérature française sous l’impératrice Marie-Thérèse
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
(Pseudo-)Robinsonaden aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts auf den österreichischen Verbotslisten
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
An Alternative Jazz Biography: Ronald Pohl’s Kind aus Blau
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Das Frankreichbild in österreichischen Schulbüchern des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts
Juliane Werner (Vortragende*r) & Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Gerard van Swieten als Bücherzensor
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Ein Nebenzweig der Übersetzungsmanufakturen: Übersetzen für die Wiener Bühnen der 1760er und 1770er Jahre
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Guéhenno in Gehenna. The English and German Translations of La nausée
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Auf der Suche nach einer neuen Sprache bzw. Tonalität: Arnold Schönberg und James Joyce
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Vergnügliche (?) Censuriana: Sultan Peter, der Unaussprechliche, und seine Zensoren
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Maria Theresia und die Zensur
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Translation Studies and Book History. German women translators from the 18th to the 19th century
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Jelinek übersetzen - eine Quadratur des Kreises?
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
La censura austriaca 1751-1848
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Austrian Periodicals as Media of Cultural Transfer between France and Austria (ca. 1790 to 1848)
Juliane Werner (Vortragende*r) & Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Science to Science
Österreichische Periodika in französischer Sprache als Medien des austro-französischen Kulturtransfers (1750-1850)
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Nineteenth-century serial fictions
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Die Zensur in Frankreich und Österreich im Vergleich
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Die soziologischen Grundlagen der literarischen Übersetzung im deutschsprachigen Raum
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Prodesse und/oder delectare? Drei Erotica aus der Secreta-Sammlung der Wienbibliothek
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Stefan Zweig as mediator and translator of Emile Verhaeren's poetry
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
The Relation between Text and Illustration in German and English Editions of Arthur Schnitzler's Works
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Das Verhältnis Text-Illustration in Werken von Wiener Autoren um 1900
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Der Naturalismus ist ein ‘Zwischenakt’. Hermann Bahr und die Tradition
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
La littérature dans les feuilletons des journaux viennois dans l’année 1855
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Der französische Feuilletonroman im 19. Jahrhundert, mit einem Ausblick nach Deutschland
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Inclure l’histoire du livre dans les études de traduction. L’exemple des traductions autrichiennes de Scott et de Flaubert
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Ein bescheidener Vorschlag, die Buchgeschichte in die Übersetzungswissenschaft zu integrieren. Am Beispiel von deutschen Übersetzungen der Werke Walter Scotts und Flauberts in Deutschland und Österreich um die Mitte des 19. Jahrhunderts.
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Stefan Zweig als Übersetzer französischer symbolistischer Lyrik, insbesondere von Charles Baudelaire
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Komponieren bzw. Schreiben unter Strukturvorgaben. Schönberg und Joyce
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Verbotene französische Theaterstücke rund um Nestroy
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Digital Literature: Continuation of or Rupture with the Avant-gardes?
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Une modeste proposition pour inclure l’histoire du livre dans les translation studies, illustré par l’exemple des traductions allemandes de Scott et de Flaubert
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Une base de données des livres prohibées en Autriche (1750-1848)
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Johann Nestroy et Eugène Sue
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
„Die Mängel des socialen Lebens geißeln“. Johann Nestroy und Eugène Sue
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Eine soziologische Theorie des literarischen Transfers, am Beispiel Hermann Bahrs
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Digitale Literatur aus Österreich
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Of devils and suicides. Austrian censorship under Maria Theresia between protection and suppression of the subjects
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Digitale Textgeneratoren zwischen literarischer Avantgarde und kommerzieller Verwertung
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Neuübersetzungen literarischer Klassiker
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
“Digital soup” oder Feld? Literatur im Internet
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
„Die größere Hoffnung“ in englischer Übersetzung
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Die Zensur in Österreich 1750 bis 1848 und ihre Auswirkungen auf das literarische Leben
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
German Women Translators from the 18th to the 19th Century
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Women Translators from the 18th to the 19th Century
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
From the reading public and individual readers towards a sociology of reading milieus.
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Französische Übersetzungen von Shakespeares Sonetten
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Die österreichische Zensur 1750-1848 und ihre Auswirkung auf das literarische Leben
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Vienne, lieu de réception de Zola: traduction, critique, médiation en Europe centrale
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Neuere Tendenzen im Bereich digitaler Literatur
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
A Record of the record of banned books
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Les Lettres posthumes de Pückler-Muskau et les Tableaux de Voyage de Heine en français et en anglais
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Literarische Streifzüge durch das Internet
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Aristokratischer literarischer Habitus bei Pückler-Muskau und Heine
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Die Zensur in Österreich unter Maria Theresia und Joseph II.
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Abraham a Sancta Clara und die schöne Literatur
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Das Lesen von digitaler Literatur
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Das Bild Mexikos bei Sealsfield und Paul Duplessis
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Genres de la littérature digitale
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Transnational History of the Book
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Le role de la traduction dans l'histoire de la réception
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
19th Century Novelists in German Translation: Institutional Background and Examples.
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Le role de la traduction dans l'histoire de la réception: Scott, Dickens, Flaubert, Zola
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Literarische Übersetzung - aktuelle Entwicklungen in der Forschung
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Digitale Literatur
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Heinrich Börnstein als Übersetzer und Vermittler französischer Lustspiele.
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Digitale Poesie, eine neue Weltliteratur?
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Neuere Entwicklungen in der Vergleichenden Literaturwissenschaft
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Die Literatur in der zionistischen Zeitschrift 'Die Welt'
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Von Teufeln und Selbstmödern. Die österreichische Zensur als Instrument der Psychohygiene und Sozialdisziplinierung.
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Der Übersetzungsbetrieb des 19. Jahrhunderts aus soziologischer Sicht
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
The German Reception of Walter Scott
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Französische und deutsche Neuübersetzungen von Joyces Ulysses
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Digitale Literatur
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Alfred Kubin als Buchillustrator
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Soziologie der literarischen Übersetzung
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
La traduction de Zola à Vienne. Marché littéraire, censure et goût bourgeois
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Das "Internationale Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur" und seine Geschichte
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Literature in the Internet
Norbert Bachleitner (Vortragende*r)
Aktivität: Vorträge › Vortrag › Andere
Institut für Europäische und Vergleichende Sprach- und Literaturwissenschaft
Sensengasse 3a
1090 Wien