Erweiterungscurricula
Die drei Erweiterungscurricula
können von allen Studierenden gewählt werden, die nicht Vergleichende Literaturwissenschaft studieren.
1. Vergleichende Literaturwissenschaft: Internationaler Transfer
EC
In diesem Erweiterungscurriculum erwerben Studierende Kenntnisse über den Transfer einzelner literarischer Werke, Gattungen oder stilistischer Strömungen über sprachliche und kulturelle Grenzen hinweg, d. h. über ihre Verbreitung beim Publikum, ihre kritische Aufnahme, ihre Übersetzung und Wirkung auf Autoren oder Autorinnen in anderen Sprachräumen.
Darüber hinaus widmen sie sich der Untersuchung der Übertragung literarischer Werke in andere Medien wie Theater, Rundfunk, Fernsehen, Film oder Internet sowie Vergleichen zwischen Literatur und anderen künstlerischen Disziplinen.
» Weitere Informationen zum EC finden Sie auf der Website des Studienervice und Lehrwesen
Link zu: Curriculum / Studienplan
geringfügige Änderung des Curriculums
3 VO aus den Bereichen 'Literarischer Transfer' und 'Sozialgeschichte der Literatur' (laut Vorlesungsverzeichnis)
2. Niederländische Sprache und Kultur
EC
Kennzahl: 638
Umfang: 15 ECTS
Sprache: Deutsch, Niederländisch, Englisch
In diesem Erweiterungscurriculum erwerben die Studierenden Grundkompetenzen und -fertigkeiten im Bereich der niederländischen Sprache, Kultur und Literatur.
» Weitere Informationen zum EC finden Sie auf der Website des Studienservice und Lehrwesen
Link zu: Curriculum / Studienplan
Modul I Kultur, Literatur und Geschichte (5 ECTS)
Modul II Spracherwerb I (10 ECTS)
3. Niederländisch im globalen Kontext
EC
Kennzahl: 637
Umfang: 15 ECTS
Sprache: Deutsch und Niederländisch
In diesem Erweiterungscurriculum erweitern die Studierenden ihre Kompetenzen und Fertigkeiten im Bereich der niederländischen Sprache und Literatur.
» Weitere Informationen zum EC finden Sie auf der Website des Studienservice und Lehrwesen
Link zu: Curriculum / Studienplan
Modul I Grundkenntnisse - Spracherwerb II oder Globaler Kontext (5 ECTS)
Modul II Zirkulation von Literatur (5 ECTS)
Modul III Sozialgeschichte der niederländischen Literatur (5 ECTS)