Vergleichende Literaturwissenschaft (Master)
1. Kurzbeschreibung
Master of Arts
Primäre Inhalte des Studiums sind die Wechselbeziehungen und der Transfer zwischen den Literaturen in den 'großen' westlichen Sprachen (Englisch, romanische Sprachen, Deutsch), die Verbindung von Komparatistik und Sozialgeschichte der Literatur sowie die Beziehungen zwischen Literatur und anderen Medien.
» Weitere Informationen zum MA-Studium finden Sie untenstehend und auf der Website des Studienervice und Lehrwesen
Informationen zur Zulassung zu MA-Studien
Eine Orientierungsveranstaltung für Einsteiger*innen in das MA-Studium Vergleichende Literaturwissenschaft findet am 03.10.2022 um 18.30 Uhr (bis max. 20.00 Uhr) im HS 32 (Hauptgebäude statt.
2. Curriculum / Studienplan
Link zum vollständigen Curriculum / Studienplan
Aufbau des Masterstudiums der Vergleichenden Literaturwissenschaft (Kurzfassung):
3. Studienabschluss
Sobald alle Prüfungsleistungen (Module 1-4) absolviert sind und im Sammelzeugnis aufscheinen, kann der MA-Prüfungspass bereits in der SSS zur Bestätigung abgegeben werden (unabhängig vom Stand der MA-Arbeit). Es wird empfohlen, den Prüfungspass frühzeitig einzureichen, da die Bearbeitungszeit dafür bis zu vier Wochen betragen kann.
Senden Sie dafür bitte
- den ausgefüllten Prüfungspass
- das Sammelzeugnis
per E-Mail (von Ihrer u:net-Mailadresse) an die StudienServiceStelle.
Überprüfen Sie vorher auf Ihrem Sammelzeugnis, ob alle Prüfungsleistungen im richtigen Studienplanpunkt aufscheinen (siehe Curriculum/Studienplan).
Die Anmeldung des Themas von Masterarbeiten muss vor Beginn der wissenschaftlichen Arbeit im StudienServiceCenter (SSC) eingereicht werden. Für die Betreuung stehen die in dem Fach habilitierten Professor*innen und Mitarbeiter*innen
- Prof. Achim Hölter
- Ass. Prof.in Paula Wojcik
- Privatdoz. Dr. Daniel Syrovy
- Ass. Prof. Dr. Rémi Tchokothe
- Prof. Norbert Bachleitner
und auf Anfrage ev. auch:
- Privatdoz. Dr.in Christine Ivanovic
- Privatdoz. Dr. Fausto De Michele
- Privatdoz. Dr. Walter Wagner und
- Privatdoz. Dr.in Larissa Cybenko
- Privatdoz. Dr. Rainer Just
zur Wahl. Weitere Informationen dazu wie auch zum Einreichen der Masterarbeit finden Sie hier.
Für die Anmeldung zur Abschlussprüfung muss vorher der Prüfungspass abgeschlossen und bestätigt worden sein. Die Abschlussprüfung muss spätestens 14 Tage vor dem Termin im SSC angemeldet werden.
Bitte beachten Sie, dass das Datum der Abschlussprüfung (MA-Prüfung oder Defensio) auch das Abschlussdatum des Studiums ist.