Studienprogramme der Vergleichenden Literaturwissenschaft
Auf dieser Seite finden Sie Informationen über die verschiedenen angebotenen Studienprogramme (Bachelor, Master, Erweiterungscurricula, Doktorat) sowie über die Lehrveranstaltungs-An- und Abmeldung, die Anerkennung von Prüfungsleistungen, Erasmusaufenthalte und Prüfungstermine.
Sollten Sie darüber hinaus gehende Fragen zum Studienablauf oder zur Planung des Semesters haben, wenden Sie sich bitte an die StudienServiceStelle (SSS), den Vize-Studienprogrammleiter (SPL) und/oder an die Studienrichtungsvertretung Vergleichende Literaturwissenschaft (IG Komp).
Schriftliche Arbeiten
Hier finden Sie zwei unterschiedliche Stylesheets (1x Deutsch, 1x Englisch) internationaler wissenschaftlicher Reihen, die es Ihnen erleichtern sollen, Ihre eigene Arbeit formal korrekt abzufassen, sowie die Richtlinien zur Beurteilung schriftlicher Arbeiten.
Frist für die Abgabe schriftlicher Arbeiten in prüfungs-immanenten Lehrveranstaltungen (PS, SE, KO, UE):
- für LV des WS: bis zum folgenden 30. April,
- für LV des SoSe: bis zum folgenden 30. September,
außer wenn die Lehrveranstaltungsleiter*innen einen früheren Abgabetermin festlegen! (siehe studienrechtlicher Teil der Satzung, § 10, 4)
Studierende können die Betreuung ihrer Masterarbeit bzw. Dissertation bei folgenden im Fach habilitierten Personen anfragen:
- Assoz. Prof. Paula Wojcik
- Assoz. Prof. Rémi Tchokothe
- Dr. Daniel Syrovy, Privatdoz.
Auf Anfrage ev. auch Univ.-Prof. i.R. Norbert Bachleitner, Dr. Larissa Cybenko, Univ.-Prof. i.R. Achim Hölter, ao. Univ.-Prof. Dr. Fausto De Michele, Dr. Christine Frank, Dr. Rainer Just und Dr. Walter Wagner.
